Einmaliges Konzerterlebnis im Münsterland
Niederländisches Staatsjugendorchester spielt am 30.7.2023 einziges Konzert im nordwestdeutschen Raum in der Lengericher Gempt-Halle | Maria Milstein ist Solistin auf der Violine
Karten für das Konzert in der Lengericher Gempt-Halle am Sonntag, 30.07.2023 um 18.30 Uhr sind in der Tourist-Information Lengerich (Rathausplatz 1, 49525 Lengerich oder telefonisch unter 05481/33-9110) oder online über die Homepage der Offensive Lengerich (www.offensive-lengerich.de) erhältlich. Im Vorverkauf kosten die Karten für Erwachsene 17 € und für Kinder u. Jugendliche (bis 18 J.) 5 €. An der Abendkasse kosten die Karten für Erwachsene 19 € und für Kinder u. Jugendliche (bis 18 J.) 5 €.
Karten für das Konzert in der Lengericher Gempt-Halle am Sonntag, 30.07.2023 um 18.30 Uhr sind in der Tourist-Information Lengerich (Rathausplatz 1, 49525 Lengerich oder telefonisch unter 05481/33-9110) oder online über die Homepage der Offensive Lengerich (www.offensive-lengerich.de) erhältlich. Im Vorverkauf kosten die Karten für Erwachsene 17 € und für Kinder u. Jugendliche (bis 18 J.) 5 €. An der Abendkasse kosten die Karten für Erwachsene 19 € und für Kinder u. Jugendliche (bis 18 J.) 5 €.
Digitales Programmheft JON-Konzert
Hier können Sie das "Digitale Programmheft" des JON-Konzertes vom 30.07.2023 herunterladen.
Niederländisches Staatsjugendorchester
Ständiger Gast in Lengerich
Sie sind zwischen 14 und 20 Jahre alt, allesamt Toptalente, hoch motiviert, voll unbändiger Musizierfreude. Sie bilden das Jeugd Orkest Nederland, kurz JON genannt. Geleitet wird das Orchester von dem erfahrenden Dirigenten Jurjen Hempel.
Mit dem Orchester ist Lengerich sehr freundschaftlich verbunden. Über die GWK - Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e.V. ist die Verbindung zustandegekommen. Das Orchester suchte einen Raum zum Proben zur Vorbereitung auf die alljährliche Sommertournee. Der Stadtmarketingverein und die Bürgerstiftung Gempt stellten die Gempt-Halle zur Verfügung und brachten die Jugendlichen in Gastfamilien unter, was bis dahin ein Novum für das Orchester war.
„Wir kommen immer wieder gerne nach Lengerich. Das ist so familiär und wir fühlen uns sehr wohl“, lobt Dirigent Jurjen Hempel, der bislang immer dabei war. Lengerich, daran lässt er keinen Zweifel, stehe jedes Jahr auf seinem Wunschzettel. „In der Gempt-Halle können wir ganz ungezwungen proben. Die Unterstützung durch die Familien ist riesig“, berichtet Hempel.
Regelmäßig zu Beginn oder zum Ende der Sommertournee gastiert nun das JON in Lengerich und bedankt sich für die Gastfreundschaft der Lengericher mit einem hochklassigen Konzert.
Zusammen mit dem Stadtmarketingverein Offensive Lengerich organisiert die Bürgerstiftung Gempt nicht nur das Konzert, sondern auch die Unterbringung in Gastfamilien und das übrige Programm. Damit steht Lengerich und die Gempthalle in einer Reihe mit bekannten Konzerthäusern in Europa. Das Abschlusskonzert findet immer im Großen Konzerthaus, dem Concertbouw in Amsterdam statt. Darüber hinaus sind die Organisatoren stolz darauf, dass die GWK das Konzert in das summerwinds-Festival aufgenommen hat.
Infos zum JON unter www.jeugdorkest.nl
Infos zum summerwinds-Festival unter www.summerwinds.de
- Rock am Rathaus
- Lengericher Skulpturenpark
- Generationenpark Gempt
- Himmelfahrtsgottesdienst
- Niederländisches Staatsjugendorchester
- Schaftag Tecklenburger Land
- Krippenmarkt und Krippenausstellung
- Irish-Folk im Gempt-Bistro
- Hausärztliche Notfallpraxis
- Friedensreiterskulptur
- kleinstadtMenschen
- Viel erreicht - eine Übersicht