Veranstaltungsübersicht
Offensive-Termine in 2025
Hortensien Schnittaktion
Gärtnermeister Hartmut Grünagel vermittelt Tipps und Tricks im Umgang mit Hortensien
Hortensien richtig beschneiden. Dazu lädt der Bürgerverein „Offensive“ ein. Das Schnittseminar findet statt am Samstag, 22. März. Treffen ist um 10 Uhr im HortensiaGarden im Skulpturenpark. Mit Gärtnermeister Hartmut Grünagel steht ein echter Fachmann zur Verfügung.
„Jetzt ist der richtige Zeitpunkt“, erklärt der Fachmann. Das Entfernen der alten Blüten vom vergangenen Jahr müsse im zeitigen Frühjahr geschehen. Rund 1600 Pflanzen warten auf den Pflegeschnitt. „Wenn das richtig gemacht wird, erstrahlt HortensiaGarden wieder in seiner ganzen Pracht“, erklärt Grünagel. Wichtig sei, dass die einzelnen Sorten korrekt behandelt werden. Sonst könne es passieren, dass die bereits angesetzten Blütenknospen entfernt würden und dann sei für dieses Jahr die ganze Pracht dahin.
Wie das geht, will er gerne vermitteln. Zum Mitmachen sind nicht nur die Offensive-Mitglieder aufgerufen, sondern die gesamte Bevölkerung. Mitzubringen sind ordentlich gepflegte Gartenscheren.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Mitgliederversammlung
|
Ostereier Aktion
Eine Offensive-Tradition zieht neue Freunde an. Gemeinsam mit dem CVJM werden wir für Kinder, Jugendliche und Eltern die Osterei-Aktion starten.
Wir schmücken am 5. April 2025, ab 15.00 Uhr den Jones Garden und andere Orte des Lengericher Skulpturenparks mit vielen bunten Ostereiern.
Der CVJM wird mit seinem Bauwagen und mit Kaffee und Getränken vor Ort sein.
Also: Wer Lust und Zeit hat, es gibt genug Ostereier aufzuhängen!
Wo: Treffpunkt Lengericher Skulpturenpark, Kapelle
Musik Quer Beet
Am Sonntag, den 25.05.205, ist es nun wieder so weit: der Verein "Offensive Lengerich e.V." präsentiert einen musikalischen Spaziergang durch Gärten, Vereinsanlagen und Höfe!
Ökumenischer Himmelfahrtsgottesdienst unter freiem Himmel
Am Himmelfahrtstag führt die Offensive gemeinsam mit den Kirchengemeinden einen ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel an der alten Kapelle am Friedhof der LWL-Klinik durch.
Mitsommerkonzert / Gitarrenklänge zur Sommersonnenwende
Wir laden Sie ein, wie zu einer traditionellen schwedischen Mittsommer-Feier, in herrlichem Ambiente den Sonnenuntergang zu genießen.
Die „Ukrainische Künstlerin des Jahres 2021“, Nadia Kossinskaja, weltweit eine der gefragtesten Gitarrenvirtuosinnen, bringt einen bunten Strauß unterschiedlichster Musikstücke mit, darunter auch viele eigene Kompositionen.
Eine Cocktail-Bar lädt zum Wohlfühlen in den Naturraum ein.
Wo:Lengericher Skulpturenpark, Grüner Raum
Rock am Rathaus
Ab dem 10. Juli 2025 starten wir in die diesjährige Saison. Seid gespannt auf unser Line-Up für die nächsten 8 Donnerstage.
Wo: Rathausplatz
Niederländisches Staatsjugendorchester
Regelmäßig zu Beginn oder zum Ende der Sommertournee gastiert das JON in Lengerich und bedankt sich für die Gastfreundschaft der Lengericher mit einem hochklassigen Konzert.
Zusammen mit der Offensive Lengerich organisiert die Bürgerstiftung Gempt nicht nur das Konzert, sondern auch die Unterbringung in Gastfamilien und das übrige Programm. Damit steht Lengerich und die Gempthalle in einer Reihe mit bekannten Konzerthäusern in Europa.
Open-Air-Mondscheinkino
Im Schatten der Gempt-Halle wird das Mondscheinkino aufgebaut. Freundinnen und Freunde der Freiluft-Kino-Kultur können sich in diesem Jahr auf ein besonderen Film freuen.
Das Filmhaus Bielefeld ist erneut mit von der Partie und wird mit der Vorführung pünktlich zum Sonnenuntergang beginnen.
Karten sind im Vorverkauf in der Tourist-Info oder online bei Eventim zu erwerben.
Wo: Generationenpark
Sundowner am Teutohang
Sonnenuntergänge haben etwas magisches. Dieser Moment, in dem die Sonne dicht über dem Horizont steht und langsam sinkt, entfaltet ein unvergessliches Licht.
Wir möchten diese Stimmung aufgreifen und mit Ihnen gemeinsam bei einem Cocktail den Sonnenuntergang erleben. Mit der passenden musikalischen Untermalung wird dieser Abend ein Highlight im Sommer.
Wo: Im Grünen Raum (Skulpturenpark)
Hortensien Schnittaktion
Gärtnermeister Hartmut Grünagel vermittelt Tipps und Tricks im Umgang mit Hortensien
Hortensien richtig beschneiden. Dazu lädt der Bürgerverein „Offensive“ ein. Das Schnittseminar findet statt am Samstag, 22. März. Treffen ist um 10 Uhr im HortensiaGarden im Skulpturenpark. Mit Gärtnermeister Hartmut Grünagel steht ein echter Fachmann zur Verfügung.
„Jetzt ist der richtige Zeitpunkt“, erklärt der Fachmann. Das Entfernen der alten Blüten vom vergangenen Jahr müsse im zeitigen Frühjahr geschehen. Rund 1600 Pflanzen warten auf den Pflegeschnitt. „Wenn das richtig gemacht wird, erstrahlt HortensiaGarden wieder in seiner ganzen Pracht“, erklärt Grünagel. Wichtig sei, dass die einzelnen Sorten korrekt behandelt werden. Sonst könne es passieren, dass die bereits angesetzten Blütenknospen entfernt würden und dann sei für dieses Jahr die ganze Pracht dahin.
Wie das geht, will er gerne vermitteln. Zum Mitmachen sind nicht nur die Offensive-Mitglieder aufgerufen, sondern die gesamte Bevölkerung. Mitzubringen sind ordentlich gepflegte Gartenscheren.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Mitgliederversammlung
|
Ostereier Aktion
Eine Offensive-Tradition zieht neue Freunde an. Gemeinsam mit dem CVJM werden wir für Kinder, Jugendliche und Eltern die Osterei-Aktion starten.
Wir schmücken am 5. April 2025, ab 15.00 Uhr den Jones Garden und andere Orte des Lengericher Skulpturenparks mit vielen bunten Ostereiern.
Der CVJM wird mit seinem Bauwagen und mit Kaffee und Getränken vor Ort sein.
Also: Wer Lust und Zeit hat, es gibt genug Ostereier aufzuhängen!
Wo: Treffpunkt Lengericher Skulpturenpark, Kapelle
Musik Quer Beet
Ökumenischer Himmelfahrtsgottesdienst unter freiem Himmel
Mitsommerkonzert / Gitarrenklänge zur Sommersonnenwende
Wir laden Sie ein, wie zu einer traditionellen schwedischen Mittsommer-Feier, in herrlichem Ambiente den Sonnenuntergang zu genießen.
Die „Ukrainische Künstlerin des Jahres 2021“, Nadia Kossinskaja, weltweit eine der gefragtesten Gitarrenvirtuosinnen, bringt einen bunten Strauß unterschiedlichster Musikstücke mit, darunter auch viele eigene Kompositionen.
Eine Cocktail-Bar lädt zum Wohlfühlen in den Naturraum ein.
Wo:Lengericher Skulpturenpark, Grüner Raum
Rock am Rathaus
Niederländisches Staatsjugendorchester
Regelmäßig zu Beginn oder zum Ende der Sommertournee gastiert das JON in Lengerich und bedankt sich für die Gastfreundschaft der Lengericher mit einem hochklassigen Konzert.
Zusammen mit der Offensive Lengerich organisiert die Bürgerstiftung Gempt nicht nur das Konzert, sondern auch die Unterbringung in Gastfamilien und das übrige Programm. Damit steht Lengerich und die Gempthalle in einer Reihe mit bekannten Konzerthäusern in Europa.
Open-Air-Mondscheinkino
Im Schatten der Gempt-Halle wird das Mondscheinkino aufgebaut. Freundinnen und Freunde der Freiluft-Kino-Kultur können sich in diesem Jahr auf ein besonderen Film freuen.
Das Filmhaus Bielefeld ist erneut mit von der Partie und wird mit der Vorführung pünktlich zum Sonnenuntergang beginnen.
Karten sind im Vorverkauf in der Tourist-Info oder online bei Eventim zu erwerben.
Wo: Generationenpark
Sundowner am Teutohang
Sonnenuntergänge haben etwas magisches. Dieser Moment, in dem die Sonne dicht über dem Horizont steht und langsam sinkt, entfaltet ein unvergessliches Licht.
Wir möchten diese Stimmung aufgreifen und mit Ihnen gemeinsam bei einem Cocktail den Sonnenuntergang erleben. Mit der passenden musikalischen Untermalung wird dieser Abend ein Highlight im Sommer.
Wo: Im Grünen Raum (Skulpturenpark)
Vergangene Veranstaltungen
Mitgliederversammlung
Zur Mitgliederversammlung am 17. April, um 19.00 Uhr, im Gempt Bistro, laden wir Sie herzlich ein.
Wo: Gempt-Bistro
Schnittseminar im Hortensia Garden
Damit der Hortensia Garden in seiner vollen Pracht erstrahlen kann, müssen die alten Blüten aus dem vergangenen Jahr fachgerecht entfernt werden. Wie das geht, erläutert Gärtnermeister Hartmut Grünagel im Rahmen eines Schnittseminars, zu dem die „Offensive“ am 23. März einlädt.
Wo: Hortensia Garden
Osterei-Aktion
Eine Offensive-Tradition zieht neue Freunde an. Gemeinsam mit dem CVJM werden wir für Kindern, Jugendliche und Eltern die Osterei-Aktion starten.
Wir schmücken den Jones Garden und andere Orte des Lengericher Skulpturenparks mit vielen bunten Ostereiern.
Der CVJM wird mit seinem Bauwagen und mit Kaffee und Getränken vor Ort sein.
Im Anschluss wird es noch eine Ü-Eiersuche für die Kinder geben.
Also: Wer Lust und Zeit hat, es gibt genug Ostereier aufzuhängen!
Wo: Treffpunkt Lengericher Skulpturenpark, Kapelle
Mitgliederstammtisch
Der Vorstand freut sich darauf, mit den Mitgliedern in lockerer, gemütlicher Runde aktuelle Themen aus Lengerich zu diskutieren und Anregungen aus dem Kreis der Mitglieder zu erhalten. Zum 1. Stammtisch der Offensive sind Sie daher herzlich eingeladen.
Wo: Gempt-Bistro
Weidenflechten im Grünen Raum
Offensive lädt zum Mitmachen bei den Pflegearbeiten ein
Im Lengericher Skulpturenpark können nicht nur plastische Kunstwerke betrachtet werden, sondern hier wird auch die Natur in Szene gesetzt. Dazu gehört beispielsweise der von Andreas Hetfeld geschaffene „Grüne Raum“. Zwischen Jones-Garten und Hortensia Garden bildet das einem kleinen Amphitheater gleichende Areal einen Mittelpunkt im Skulpturenpark. Die aus Weiden bestehe Umrandung bedarf der regelmäßigen Pflege. Derzeit steht das Weidenflechten an.
Unter Anleitung von Christian Jenner, Gärtnermeister der LWL-Klinik, sind Interessierte aufgerufen, mitzumachen. Start der Aktion ist am Dienstag, 20. Februar 2024 um 14.00 Uhr.
Der Arbeitskreis Skulpturenpark der Offensive Lengerich freut sich auf eine rege Beteiligung von Mitgliedern, Freunden und allen Interessierten.
Wo: Skulpturenpark "Grüner Raum"
Krippenmarkt und Krippenausstellung
Gemeinsam mit der Werbegemeinschaft Lengerich (WGL) und der Stadt Lengerich organisiert die Offensive Lengerich am ersten Adventswochenende den Krippenmarkt rund um die Stadtkirche. In diesem Jahr wartete der Krippenmarkt vom 01. bis zum 03. Dezember 2023 mit einem abwechslungsreichen Programm auf die Gäste aus Nah und Fern.
Zudem ist in diesem Jahr auch wieder eine Krippenausstellung geplant. Sie kommt wieder zurück in die Stadtkirche.
Mehr Infos zum Krippenmarkt und zur Krippenausstellung finden Sie hier.
Wo: Innenstadt
"Rock am Rathaus" - Chuck Plaisance (Abschluss)
Am 06. Juli beginnt die diesjährige „Rock am Rathaus“-Saison. An diesem und an sieben weiteren Donnerstagen werden Musikerinnen und Musiker aus der Region und darüber hinaus für Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich wieder alles organisiert.
Weitere Termine:
13.07.2023 | 20.07.2023 | 27.07.2023 | 03.08.2023 | 10.08.2023 | 17.08.2023 | 24.08.2023
Am Samstag, 05.08.2023 gibt es eine Sonderveranstaltung "Rock am Rathaus" mit der Band BEWARE aus Warta/Polen.
Wo: Rathausplatz
Mondscheinkino - "Der Gesang der Flusskrebse"
Im Schatten der Gempt-Halle wird das Mondscheinkino aufgebaut. Freundinnen und Freunde der Freiluft-Kino-Kultur können sich in diesem Jahr auf den Film „Der Gesang der Flusskrebse“ freuen.
Das Filmhaus Bielefeld ist erneut mit von der Partie und wird mit der Vorführung pünktlich zum Sonnenuntergang beginnen.
Karten sind im Vorverkauf in der Tourist-Info oder online bei Eventim zu erwerben.
Wo: Generationenpark
Sundowner am Teutohang
Sonnenuntergänge haben etwas magisches. Dieser Moment, in dem die Sonne dicht über dem Horizont steht und langsam sinkt, entfaltet ein unvergessliches Licht.
Wir möchten diese Stimmung aufgreifen und mit Ihnen gemeinsam bei einem Cocktail den Sonnenuntergang erleben. Mit der passenden musikalischen Untermalung wird dieser Abend ein Highlight im Sommer.
Wo: Im Grünen Raum (Skulpturenpark)
"Rock am Rathaus" - Ignaz Netzer
Am 06. Juli beginnt die diesjährige „Rock am Rathaus“-Saison. An diesem und an sieben weiteren Donnerstagen werden Musikerinnen und Musiker aus der Region und darüber hinaus für Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich wieder alles organisiert.
Weitere Termine:
13.07.2023 | 20.07.2023 | 27.07.2023 | 03.08.2023 | 10.08.2023 | 17.08.2023 | 24.08.2023
Am Samstag, 05.08.2023 gibt es eine Sonderveranstaltung "Rock am Rathaus" mit der Band BEWARE aus Warta/Polen.
Wo: Rathausplatz
Mitgliederversammlung
Schnittseminar im Hortensia Garden
Osterei-Aktion
Eine Offensive-Tradition zieht neue Freunde an. Gemeinsam mit dem CVJM werden wir für Kindern, Jugendliche und Eltern die Osterei-Aktion starten.
Wir schmücken den Jones Garden und andere Orte des Lengericher Skulpturenparks mit vielen bunten Ostereiern.
Der CVJM wird mit seinem Bauwagen und mit Kaffee und Getränken vor Ort sein.
Im Anschluss wird es noch eine Ü-Eiersuche für die Kinder geben.
Also: Wer Lust und Zeit hat, es gibt genug Ostereier aufzuhängen!
Wo: Treffpunkt Lengericher Skulpturenpark, Kapelle
Mitgliederstammtisch
Weidenflechten im Grünen Raum
Offensive lädt zum Mitmachen bei den Pflegearbeiten ein
Im Lengericher Skulpturenpark können nicht nur plastische Kunstwerke betrachtet werden, sondern hier wird auch die Natur in Szene gesetzt. Dazu gehört beispielsweise der von Andreas Hetfeld geschaffene „Grüne Raum“. Zwischen Jones-Garten und Hortensia Garden bildet das einem kleinen Amphitheater gleichende Areal einen Mittelpunkt im Skulpturenpark. Die aus Weiden bestehe Umrandung bedarf der regelmäßigen Pflege. Derzeit steht das Weidenflechten an.
Unter Anleitung von Christian Jenner, Gärtnermeister der LWL-Klinik, sind Interessierte aufgerufen, mitzumachen. Start der Aktion ist am Dienstag, 20. Februar 2024 um 14.00 Uhr.
Der Arbeitskreis Skulpturenpark der Offensive Lengerich freut sich auf eine rege Beteiligung von Mitgliedern, Freunden und allen Interessierten.
Wo: Skulpturenpark "Grüner Raum"
Krippenmarkt und Krippenausstellung
Gemeinsam mit der Werbegemeinschaft Lengerich (WGL) und der Stadt Lengerich organisiert die Offensive Lengerich am ersten Adventswochenende den Krippenmarkt rund um die Stadtkirche. In diesem Jahr wartete der Krippenmarkt vom 01. bis zum 03. Dezember 2023 mit einem abwechslungsreichen Programm auf die Gäste aus Nah und Fern.
Zudem ist in diesem Jahr auch wieder eine Krippenausstellung geplant. Sie kommt wieder zurück in die Stadtkirche.
Mehr Infos zum Krippenmarkt und zur Krippenausstellung finden Sie hier.
Wo: Innenstadt
"Rock am Rathaus" - Chuck Plaisance (Abschluss)
Am 06. Juli beginnt die diesjährige „Rock am Rathaus“-Saison. An diesem und an sieben weiteren Donnerstagen werden Musikerinnen und Musiker aus der Region und darüber hinaus für Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich wieder alles organisiert.
Weitere Termine:
13.07.2023 | 20.07.2023 | 27.07.2023 | 03.08.2023 | 10.08.2023 | 17.08.2023 | 24.08.2023
Am Samstag, 05.08.2023 gibt es eine Sonderveranstaltung "Rock am Rathaus" mit der Band BEWARE aus Warta/Polen.
Wo: Rathausplatz
Mondscheinkino - "Der Gesang der Flusskrebse"
Im Schatten der Gempt-Halle wird das Mondscheinkino aufgebaut. Freundinnen und Freunde der Freiluft-Kino-Kultur können sich in diesem Jahr auf den Film „Der Gesang der Flusskrebse“ freuen.
Das Filmhaus Bielefeld ist erneut mit von der Partie und wird mit der Vorführung pünktlich zum Sonnenuntergang beginnen.
Karten sind im Vorverkauf in der Tourist-Info oder online bei Eventim zu erwerben.
Wo: Generationenpark
Sundowner am Teutohang
Sonnenuntergänge haben etwas magisches. Dieser Moment, in dem die Sonne dicht über dem Horizont steht und langsam sinkt, entfaltet ein unvergessliches Licht.
Wir möchten diese Stimmung aufgreifen und mit Ihnen gemeinsam bei einem Cocktail den Sonnenuntergang erleben. Mit der passenden musikalischen Untermalung wird dieser Abend ein Highlight im Sommer.
Wo: Im Grünen Raum (Skulpturenpark)
"Rock am Rathaus" - Ignaz Netzer
Am 06. Juli beginnt die diesjährige „Rock am Rathaus“-Saison. An diesem und an sieben weiteren Donnerstagen werden Musikerinnen und Musiker aus der Region und darüber hinaus für Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich wieder alles organisiert.
Weitere Termine:
13.07.2023 | 20.07.2023 | 27.07.2023 | 03.08.2023 | 10.08.2023 | 17.08.2023 | 24.08.2023
Am Samstag, 05.08.2023 gibt es eine Sonderveranstaltung "Rock am Rathaus" mit der Band BEWARE aus Warta/Polen.
Wo: Rathausplatz